"Desinformation und Propaganda sind Waffen im hybriden Krieg!"

"Desinformation und Propaganda sind Waffen im hybriden Krieg!"

INVED - Institut zur Verteidigung der Europäischen Demokratien setzt sich für die Erhaltung der liberalen Demokratie in Europa und ihrer Werte ein. 
Wir verstehen uns als Think Tank und Research-Institution.
Der Vereinszweck ist die Analyse der internen und externen Angriffe auf die liberale Demokratie, sowie die Weitergabe dieses Wissens an Multiplikatoren und Entscheidungsträger. Dazu gehören FIMI (Foreign Information Manipulation Interference) genau so wie Desinformation und Subversion - alles Elemente der hybriden Kriegsführung im Informationsraum.
Damit soll Bewusstsein für die Gefahren und die Mechanismen dahinter entstehen und so die Bevölkerung resilienter gegen derartige Manipulationen werden - denn diese gefährden unsere liberale Demokratie. 

Inved-Insight

Das Magazin des INVED

klicken sie auf das Logo hier ⬇️

Über Uns

INVED – Institut zur Verteidigung der
europäischen Demokratien

INVED - Institut zur Verteidigung der Europäischen Demokratien setzt sich für die Erhaltung der liberalen Demokratie in Europa und ihrer Werte ein.

Der Vereinszweck ist die Analyse der internen und externen Angriffe auf die liberale Demokratie, sowie die Weitergabe dieses Wissens an Multiplikatoren und Entscheidungsträger.

Dazu gehören FIMI (Foreign Information Manipulation Interference) genau so wie Desinformation und Subversion - alles Elemente der hybriden Kriegsführung im Informationsraum.

Damit soll Bewusstsein für die Gefahren und die Mechanismen dahinter entstehen und so die Bevölkerung resilienter gegen derartige Manipulationen werden - denn diese gefährden unsere liberale Demokratie. 

Inved setzt sich auf Expertenebene mit den beschriebenen Methoden der nicht-kinetischen Kriegsführung auseinander, dokumentiert, recherchiert und analysiert die Narrative, Akteure und Dynamiken hinter dem Angriff auf unseren Informationsraum.

Ziele

  • Steigerung des Bewusstseins für den Umfang, die Methoden und die Struktur des Informationskriegs. Förderung der Medienkompetenz.

  • Stärkung der Fähigkeit von Einzelnen, gesellschaftlichen und politisch relevanten Gruppierungen, Echokammern und politisch Verantwortlichen, die Instrumente des hybriden Krieges von normalen Informationen und Wissen zu unterscheiden.

  • Beitrag zur Resilienzbildung in Gesellschaft und Politik, gegen Angriffe von außen auf unsere Demokratie, Verfassung und Gesellschafts-ordnung, wie sie etwa durch die Förderung der Polarisierung in unserer Gesellschaft stattfinden.

  • Zusammenarbeit mit wichtigen Stakeholder-Gruppen auf nationaler und internationaler Ebene, darunter Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Medien und Behörden.

Maßnahmen

  1. Analyse und Informationsaustausch

    Die Experten unseres Netzwerks analysieren im Austausch mit internationalen Experten die aktuelle Lage.Die verschiedenen Einflussbereiche und relevante Akteure werden beobachtet und Informationen gesammelt, ausgetauscht und strukturiert dargestellt, sowie zur weiteren Verwendung archiviert.

  2. Erstellung von Informationsmaterialien und Schulungen

    Das gewonnene Wissen wird für die verschiedenen Zielgruppen aufbereitet und in entsprechende Unterlagen transferiert. Das kann ein Briefing-Paper für Entscheidungsträger, aber auch Unterrichtsmaterial für die Schule oder Seminare sein.

  3. Information und Publikation

    Informationen, Artikel und Recherchen sind auch auf unserer Website und über unser hauseigenes Online-Medium „INVED Insight“ verfügbar. Durch Kooperation mit unterschiedlichen Medien werden Ergebnisse zusätzlich einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.

  4. Service

    Damit können wir folgende Services anbieten:

    - eine Informationsquelle und Rechercheplattform

    - Workshops und Vorträge zu diesem Thema

    - Veranstaltungen und Kongresse- Forschungsprojekte durchführen

    - Analysen für Wirtschaft und Politik- Weiterbildung an Universitäten, Schulen, Ämtern, etc.       

    zur Förderung der Medienkompetenz

Damit tragen wir zur besseren Resilienz der Gesellschaft gegen Desinformation und Subversion bei.

DER VEREIN

INVED - Institut zur Verteidigung der Europäischen Demokratien ist ein gemeinnütziger, überparteilicher Verein.
Wir setzen uns mit FIMI (Foreign Information Manipulation and Interference) auseinander und machen diese sichtbar.

Zu den Tätigkeiten zählen:
Recherche und Analyse, Publikationen, Veranstaltungen, Weiterbildung und Briefings von Multiplikatoren, JournalistInnen und Entscheidungsträgern.

TEAM

Präsident:  Johannes Thun-Hohenstein  

Chief Analyst: Dietmar Pichler

Services und Angebote

INVED kann folgende Services anbieten:

- eine Informationsquelle und Recherche-Plattform für JournalistInnen und Interessierte. (Wen laden Sie ein, wer ist wofür Experte, oder auch bei der Themengestaltung sind wir gerne behilflich)

- Workshops und Vorträge zu diesem Thema im privaten Kreis, in Firmen oder öffentlichen Institutionen.

- Veranstaltungen und Kongresse (auch hier helfen wir gerne bei der ausgewogenen Besetzung von Vortragenden und Panel-Teilnehmern)

- Forschungsprojekte durchführen

- Analysen für Wirtschaft und Politik

- Weiterbildung an Universitäten, Schulen (Train the Trainer), Ämtern, etc. zur Förderung der Medienkompetenz in diesem speziellen Bereich

Bitte kontaktieren sie uns bei Interesse unter: office@inved.eu

Support Us

SPENDEN

80% der Arbeit,

-die Resilienz der Gesellschaft gegen Desinformation und Subversion zu erhöhen,

-die Aktiven Massnahmen ausländischer Einflussnahme aufzudecken

-und die Informationen dazu öffentlich zu verbreiten
ist Aufgabe der Zivilgesellschaft.

INVED nimmt diese Aufgabe wahr und braucht somit die Unterstützung der Zivilgesellschaft, auch Ihre persönliche Unterstützung - insbesondere bei der Finanzierung.
Daher bitten wir um ihre Spende und sind dankbar für jede noch so kleine Gabe. Sie ermöglichen damit unsere Arbeit zur Verteidigung der Europäischen Demokratien. Danke sehr!

Wenn Sie dazu nähere Infos wollen oder Möglichkeiten der Unterstützung abklären wollen, freuen wir uns über eine Nachricht per Telefon oder über spenden@inved.at.
Wir müssen und wollen aus Sicherheitsgründen sehr vertraulich sein und sichern diese Vertraulichkeit auch 100% zu.

WERDEN SIE MITGLIED!

Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen sie uns direkt mit nur
€150.- Mitgliedsbeitrag pro Jahr für fördernde Mitglieder.

Whistleblower

Hier entsteht eine sichere und Anonyme Möglichkeit auch sensible infos und daten hochzuladen